Gürtel lochen
So stanzen Sie ein sauberes Loch in den Gürtel
Gürtellöcher selber machen: So geht’s
Wer seinen Gürtel in der falschen Länge gekauft oder eine erfolgreiche Diät hinter sich hat, steht oft vor einem Problem:
Der Gürtel hat plötzlich ein Loch zu wenig, weil er zu lang oder zu kurz ist. Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder man kürzt den zu langen Ledergürtel oder man macht ein Loch beziehungsweise mehrere Löcher in den Gürtel.
Gürtellöcher selber zu machen führt in den meisten Fällen jedoch dazu, dass der vorher edle Ledergürtel danach kaum noch ansehnlich ist. Von Versuchen mit Schraubenzieher oder Cutter/Teppichmesser, wie wir sie auf Youtube sehen mussten, raten wir deshalb dringend ab.
Stattdessen zeigen wir Ihnen, wie Sie saubere Löcher in den Gürtel stanzen können, ohne diesen zu beschädigen.
Loch in Gürtel stanzen mit Lochzange oder Locheisen
Eines vorweg: Wenn Sie ein wirklich sauberes Loch in Ihren Gürtel machen wollen, kommen Sie um eine Lochzange oder ein Locheisen nicht herum. Beides können Sie aber für ein paar Euro im Baumarkt oder in Bastelläden kaufen.
Während eine Lochzange über verschieden große Aufsätze verfügt, müssen Sie für die richtige Größe des Locheisens vorher mit einem Lineal den Durchmesser der vorhandenen Löcher abmessen.
Dafür erhalten Sie meist ein saubereres Ergebnis. Außerdem benötigen Sie eine weiche, aber stabile Unterlage für das Stanzen. Hierfür eignet sich ein Schneidebrett aus Plastik am besten.
Nun kann es losgehen: Messen Sie zunächst den Abstand zwischen den bisherigen Löchern (meist beträgt er etwa 2,5 Zentimeter). Diesen sollten Sie auch für das zusätzliche Loch einhalten, um ein ästhetisches Ergebnis zu gewährleisten.
Markieren Sie die Stelle mit Kreide oder einem Stift.
Ledergürtel: Locheisen & Hammer benötigt
Wenn Sie mit einem Locheisen das Loch in den Gürtel stanzen, halten Sie diesen möglichst senkrecht auf die markierte Stelle und achten Sie darauf, genau die Mitte zu treffen.
Je nach Dicke des Gürtelleders schlagen Sie nun 2-4 mal kräftig mit dem Hammer zu und ziehen den Stift danach raus. Nun sollten Sie ein sauberes Loch im Gürtel haben.



In vielen Fällen ist es nicht möglich, ein Loch in den Gürtel zu stanzen – beispielsweise weil eine Naht im Weg ist oder der Gürtel insgesamt deutlich zu kurz oder zu lang ist.
Falls Sie Ersatz suchen, würden wir Sie gerne auf unser Angebot verweisen: Wir führen Ledergürtel für Herren von vielen Premium-Herstellern zu Top-Preisen. In unserer großen Auswahl ist garantiert auch für Sie der richtige Gürtel in der richtigen Größe dabei!